Warum ist die Ausrichtung eines Antriebstrangs in der Industrie wichtig?
Falsch ausgerichtete Wellen sind aufgrund der erhöhten Kräfte, die auf Lager, Gleitringdichtungen, interne Bauelemente und Motorantriebe ausgeübt werden, als einer der Hauptursachen für Anlagenausfälle bekannt.
Dies führt zu:
Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Anlagenausrichtung zu überprüfen und gegebenenfalls regelmäßig zu korrigieren. Dazu ist es notwendig, sehr präzise Messtechnik und gleichzeitig ein einfach zu bedienendes Gerät zu verwenden: Unnötige Belastungen und damit Verschleiß der Maschine werden minimiert und einen möglichst rascher Ablauf verringert Unterbrechungen im Prozessablauf.
Das Prinzip der Laserausrichtung an einer Maschine besteht darin, die relative Verschiebung eines Laserstrahls zu bestimmen, der sich auf einer Seite des Schafts befindet. Dieser Laser wird von einem Spiegel reflektiert, der sich auf der anderen Seite der Kupplung befindet. Diese relative Verschiebung wird während der manuellen Drehung der Welle gemessen. Nach der Verarbeitung der Relativbewegungsdaten werden automatisch Korrekturen von der Software berechnet.
I-care bietet verschiedene Gerätetypen an, deren Hauptunterschied in der Komplexität und Anzahl der auszurichtenden Komponenten liegt. In der Tat hat jede der vorgeschlagenen I-care-Laser-Ausrichtungsvorrichtungen ihre individuellen Vorzüge.
Alle Geräte mit einer Kupplung (Motorpumpe, Motorlüfter, Turbomaschine, komplexe Antriebstränge,…)