Industrieunternehmen werden von dieser Zusammenarbeit profitieren, da sie eine kohärentere Datenerfassung und -analyse fördert, die zeitnahe Einblicke in die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Anlagen ermöglicht.
Houston – 2. Juni 2025 — I-care, ein weltweit führendes Unternehmen für vorausschauende Instandhaltung und Maschinengesundheit, hat eine strategische Integration mit POLARIS Laboratories ® angekündigt. Diese Integration verbindet I-see™, die KI-gestützte Plattform von I-care zur Überwachung von PdM-Technologien, mit fortschrittlichen Flüssigkeitsanalysedaten von POLARIS Laboratories. Die Integration wurde von POLARIS Laboratories entwickelt und ist jetzt für I-see Nutzer verfügbar.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit I-care bei dieser wichtigen Weiterentwicklung“, sagt Randy Clark, Manager of Reliability bei POLARIS Laboratories. „Die Integration unserer Erkenntnisse aus der Flüssigkeitsanalyse mit den Sensoren für die vorausschauende Instandhaltung von I-care bietet einen ganzheitlicheren Ansatz für die Zuverlässigkeit von Anlagen und stärkt die Instandhaltungsstrategien unserer Kunden.“
Die Zusammenarbeit zwischen I-care und POLARIS Laboratories bringt zwei wichtige Quellen für den Maschinenzustand zusammen und bietet den Instandhaltungsteams einen umfassenderen Überblick über die Leistung und den Zustand der Anlagen. Die Ergebnisse der Flüssigkeitsanalyse von POLARIS Laboratories können nun direkt in die I-see-Plattform eingespeist werden, die dem Instandhaltungspersonal verwertbare Erkenntnisse über mechanische Systeme liefert, ohne dass eine manuelle Datenübertragung erforderlich ist.
Mithilfe von KI-Workflows verarbeitet I-see Millionen von Datenpunkten, kategorisiert die Daten eindeutig, um potenzielle Probleme und kritische Ausfälle anzuzeigen, und generiert Empfehlungen über ein zentrales Dashboard mit Anlagen-, Werks- und globalen Ansichten, die alle über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zugänglich sind.
Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsexperten können nun Daten zu Schmierstoffzustand, Verschmutzung und Verschleiß sowie Schwingungs- und Temperaturtrends von Wi-care™-Sensoren einsehen. Diese kombinierten Erkenntnisse ermöglichen fundiertere Entscheidungen und schnellere Reaktionszeiten.
„Diese Integration markiert den Beginn eines neuen Kapitels in der datengesteuerten Instandhaltung“, sagt Ben Detober, stellvertretender CEO der I-care Group. „Durch die Verbindung der branchenführenden Flüssigkeitsanalyse von POLARIS Laboratories mit der I-see Plattform geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, mehr zu sehen, mehr zu wissen und mehr zu tun, um ihre kritischen Anlagen zu schützen. Es ist die erste von vielen Partnerschaften, die wir über die offene API von I-see ermöglichen, um Zuverlässigkeitsprogramme zu verbessern.“
Beide Unternehmen sehen dies als ersten Schritt in einer umfassenderen Strategie zur Bereitstellung nahtloser Interoperabilität zwischen Zuverlässigkeitstools. Gemeinsam wollen sie die Instandhaltungsabläufe verbessern und ungeplante Ausfallzeiten in anlagenintensiven Branchen reduzieren.
Weitere Informationen über I-see, Wi-care und die Zuverlässigkeitstechnologien von I-care finden Sie unter www.icareweb.com.
Über POLARIS Laboratories
POLARIS Laboratories® ist ein unabhängiges Unternehmen für Flüssigkeitsanalysen mit Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, und sechs weiteren Labors auf der ganzen Welt. Das Unternehmen ist auf die Prüfung und Analyse von Öl, Kühlmittel, Fett und Dieselkraftstoff spezialisiert, um Instandhaltungsempfehlungen zu geben, die die Instandhaltungskosten senken, die Zuverlässigkeit der Anlagen verbessern und ungeplante Ausfallzeiten für Unternehmen in den Branchen Transport, Öl und Gas, Bau, Bergbau und Energieerzeugung minimieren. Die Laborstandorte in den Vereinigten Staaten und in Polen sind nach ISO17025:2017 von A2LA zertifiziert (Zertifikat 2145.01). Für weitere Informationen besuchen Sie www.polarislabs.com
Über I-care
Die I-care Group ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der vorausschauenden Instandhaltung und überwacht mit fortschrittlichen Technologien – darunter unsere eigenen Wi-care™-Vibrationssensoren – Hunderttausende von Industriemaschinen weltweit. Unsere Mission ist es, die Leistungsfähigkeit der Welt zu verändern. I-see™, unsere KI-gestützte Plattform, lässt sich dank ihrer offenen API mühelos in I-care-Lösungen und externe Systeme integrieren. Sie sammelt Daten aus allen PdM-Techniken, liefert Monate im Voraus Vorhersagen zu Geräteausfällen und versorgt externe Systeme mit wichtigen Erkenntnissen zur Optimierung der Instandhaltungsmaßnahmen. I-care wurde 2004 in Belgien gegründet, beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter, betreibt 36 Niederlassungen in 16 Ländern (Asien-Pazifik, EMEA und USA) und bietet Kunden in mehr als 55 Ländern weltweit Fachwissen in den Bereichen Zuverlässigkeit und vorausschauende Instandhaltung. I-care wurde für seine Innovationen mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der ADM Supplier Award 2024 für Zuverlässigkeitsdienstleistungen, der Factory Innovation Award auf der Hannover Messe und der 2025 Solutions Award auf der Reliability Conference. Weitere Informationen finden Sie unter www.icareweb.com.
Medienkontakt für POLARIS Laboratories®
Sarah DeRolf – +1 317-808-3750
I-care Medienarbeit
Maxime Limbourg – [email protected] – +32 479-85-72-05
Malinda Lackey – [email protected] – +1 404-445-1842