Vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance, PdM) hat sich als wirksames Mittel zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten und zur Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen bewährt. Die Einführung von PdM-Prozessen führt außerdem zu langfristigen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Trotz des offensichtlichen langfristigen Nutzens zögern einige Unternehmen jedoch, diese Technologie einzuführen. Warum?
Eine der größten Herausforderungen bei der Einführung von PdM ist die Erwartung einer sofortigen Wirkung. Wenn Entscheidungsträger den Wert von vorausschauenden Instandhaltungslösungen abwägen, ist es jedoch wichtig, vollständig zu verstehen, warum es sich lohnt, auf die Vorteile von PdM zu warten.
Die Vorteile von PdM kommen langfristig zum Tragen
Die Realität ist, dass PdM ein langfristiges Unterfangen ist. Unternehmen müssen neue Technologien und Standardarbeitsanweisungen implementieren, um das volle Potenzial der vorausschauenden Instandhaltung auszuschöpfen. Eine effektive PdM erfordert:
- Datenerhebung
- Trendanalyse
- Zeit, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen
Vorausschauende Instandhaltung bringt einige schnelle Erfolge, wie z. B. die Erkennung von Defekten im Frühstadium und die Vermeidung drohender Geräteausfälle. Der tatsächliche Return on Investment stellt sich jedoch erst mit der Zeit ein, und es gibt keine Abkürzungen. Unternehmen benötigen Daten aus mehreren Monaten, um das Verhalten von Anlagen, Instandhaltungszyklen und Ausfallmuster zu verstehen.
Viele Führungskräfte machen den Fehler, einen schnellen ROI in Form von eingesparten Dollar durch vermiedene Ausfallzeiten zu erwarten. Vorausschauende Instandhaltung liefert jedoch einen Wert, der weit über Dollar und Cent hinausgeht.
Eine umfassende PdM-Strategie wirkt sich positiv auf Sicherheit, Nachhaltigkeit, Instandhaltungsplanung, Ersatzteilbestand und sogar die Produktionsleistung aus. Sich ausschließlich auf unmittelbare finanzielle Gewinne zu konzentrieren, schmälert das volle Potenzial von PdM.
Die Diskussion an der Spitze verändern
Warum setzt sich der Irrglaube der sofortigen Befriedigung durch? Die Erwartungslücke entsteht oft durch eine Diskrepanz zwischen den Abläufen vor Ort und der Führungsspitze. PdM-Erfolgsgeschichten werden nicht allein von Instandhaltungsmanagern geschrieben. Die Führungsetage muss Initiativen zur vorausschauenden Instandhaltung fördern und unterstützen.
Bei I-care sind unsere wirkungsvollsten Gespräche diejenigen mit Führungskräften, die verstehen, dass PdM ein Wettbewerbsvorteil ist und nicht nur eine Kostenersparnis. Führungskräfte haben einen angeborenen Wettbewerbsgeist. I-care nutzt diese Eigenschaft, um die Unterstützung für vorausschauende Instandhaltungsstrategien von oben nach unten voranzutreiben.
Unsere Implementierungsexperten können beispielsweise hervorheben, wie ein direkter Wettbewerber eines Unternehmens PdM bereits implementiert und wie diese Strategie zu Produktivitätssteigerungen führt. Die Positionierung der vorausschauenden Instandhaltung als Instrument zur Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils durchbricht die Fixierung auf sofortige Befriedigung.
Die Bedeutung von Benchmarking und Gruppenzwang
Einer der stärksten Motivatoren für die Mobilisierung der Führungsetage ist das Benchmarking.
Niemand möchte hinter seinen Branchenkollegen zurückbleiben, insbesondere wenn diese mit bewährten Technologien wie der vorausschauenden Instandhaltung Boden gutmachen. Durch den Austausch anonymisierter Erkenntnisse und Erfolgskennzahlen helfen wir unseren Kunden zu verstehen, wo sie stehen und welche Risiken sie eingehen, wenn sie abwarten.
Benchmarking und Gruppendruck werden nicht eingesetzt, um Angst zu schüren, sondern um die Notwendigkeit dringender Maßnahmen aufzuzeigen.
Die Märkte werden enger und die Ressourcen sind begrenzt. Der Druck, mit weniger mehr zu erreichen, war noch nie so groß wie heute. Wenn vorausschauende Instandhaltung mit dem richtigen Partner umgesetzt wird, wird sie zu einer strategischen Ebene für bessere, schlankere Abläufe.
Geduld mit Sinn
Die erfolgreiche Einführung der vorausschauenden Instandhaltung erfordert zielgerichtete Fortschritte. Unternehmen, die eine langfristige Denkweise verfolgen und sich zu kontinuierlicher Verbesserung verpflichten, sind diejenigen, die den vollen Wert von PdM ausschöpfen. Abwarten ist das eigentliche Risiko, und langfristiger Wert ist immer besser als kurzfristiger Gewinn.
Dieser Artikel wurde von Maxime Limbourg, VP Marketing, I-care Group, verfasst.