Den einzigartigen Wert von PdM branchenübergreifend erkennen

Vorausschauende Instandhaltung (Predictive Maintenance, PdM) hat sich in unzähligen industriellen Umgebungen als wertvolle Strategie bewährt. Die Prämisse ist unabhängig von der Branche dieselbe: PdM nutzt robuste Überwachungs- und Analysetools, um potenzielle Probleme vorherzusagen, bevor sie zu ungeplanten Ausfallzeiten oder katastrophalen Geräteausfällen führen.

Die Art und Weise, wie PdM einen Mehrwert schafft, ist jedoch nicht einheitlich – die Vorteile von PdM werden noch überzeugender, wenn sie auf die spezifischen Prozesse, Risiken und Anlagentypen der einzelnen Branchen zugeschnitten sind. Hier erfahren Sie, wie Sie den einzigartigen Wert von PdM in verschiedenen Branchen realisieren können.

Wie der industrielle Kontext die Prioritäten im Bereich vorbeugende Instandhaltung (PdM) beeinflusst

Verschiedene Branchen arbeiten mit sehr unterschiedlichen Risiken. Beispielsweise kann ein kritischer Ausfall einer Anlage in einem Kernkraftwerk neben finanziellen auch ökologische und sicherheitsrelevante Folgen haben. In diesem Zusammenhang trägt PdM dazu bei, Vorfälle zu verhindern, die Risiken für Arbeitnehmer oder sogar ganze Gemeinden darstellen könnten.

In ähnlicher Weise kann die vorausschauende Instandhaltung in der Öl- und Gasindustrie dazu beitragen, potenziell gefährliche Lecks, Brände oder Ausfallzeiten zu verhindern, die die Sicherheit der Arbeitnehmer und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gefährden.

Am anderen Ende des Spektrums sind Lebensmittel- und Getränkehersteller auf lange, kontinuierliche Produktionslinien angewiesen. Wenn eine Anlage am Anfang der Linie ausfällt, kann dies den gesamten Betrieb stören.

In der pharmazeutischen Produktion sind die Risiken anders gelagert. Viele Produktionsprozesse laufen in sorgfältig kontrollierten Chargen ab. Wenn eine wichtige Komponente während der Produktion einer Charge ausfällt, müssen die Hersteller möglicherweise die gesamte Charge hochwertiger Materialien verschrotten. PdM schützt die Produktivität, Sicherheit, Qualität und die Arbeitsumgebung und reduziert gleichzeitig das Risiko kostspieliger Materialverluste.

Hochpreisige Anlagen, lange Ausfallzeiten

Bestimmte Branchen, wie beispielsweise der Bergbau und die Rohstoffgewinnung, sehen sich mit einer völlig anderen Wertgleichung konfrontiert.

Während das gewonnene Material pro Einheit einen relativ geringen Wert haben mag, sind die für die Arbeiten eingesetzten Anlagen sowohl hinsichtlich ihrer Größe als auch ihrer Kosten enorm. Wenn eine dieser Anlagen ausfällt, kann die Reparatur oder der Austausch von Teilen sehr zeitaufwendig sein, insbesondere wenn die Ersatzteile speziell angefertigt oder international versandt werden müssen.

Hier hilft vorausschauende Instandhaltung, kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Die PdM-Technologie erkennt frühzeitig Anzeichen von Verschleiß oder Ausfällen, sodass Teams Maßnahmen während geplanter Instandhaltungsfenster planen können, anstatt auf Notfälle reagieren zu müssen.

Auf diese Weise verbessert PdM die betriebliche Effizienz und schützt gleichzeitig die Margen in Branchen, in denen Ausfallzeiten besonders kostspielig sind.

Die universelle Strategie, die branchenspezifische Wirkung erzielt

Was all diese Beispiele verbindet, ist die Fähigkeit der vorausschauenden Instandhaltung, reaktive Maßnahmen in proaktive umzuwandeln. Der spezifische Wert, den PdM liefert, variiert jedoch je nach Branchendynamik.

Aus diesem Grund bietet I-care keine generische Lösung an. Stattdessen passen wir unsere Strategien zur vorausschauenden Instandhaltung an die individuellen Herausforderungen der Umgebung jedes Kunden an.

Unsere Lösungen umfassen Echtzeit-Vibrationsüberwachung, Hochfrequenz-Datenanalyse und branchenspezifische Dashboards, um sicherzustellen, dass Sie über die Daten verfügen, die Sie für eine proaktive vorbeugende Instandhaltung benötigen.

PdM ist nicht nur eine Instandhaltungsstrategie. Es ist ein entscheidender Geschäftsvorteil, der Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.


Dieser Artikel wurde von Maxime Limbourg, VP Marketing, I-care Group, verfasst.