I-care hat als erstes Unternehmen seiner Branche die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten.

I-Care erkennt und blockiert täglich Tausende von Cyberangriffen. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig ein robustes Informationssicherheitssystem ist, um Risiken zu begrenzen und die Betriebskontinuität zu gewährleisten.

Seit April 2024 verpflichtet das belgische „NIS2-Gesetz“ Organisationen, die digitale oder industrielle Dienstleistungen anbieten, dazu, angemessene Maßnahmen in den Bereichen Cybersicherheit, Risikomanagement und Incident Response zu ergreifen. Auch auf europäischer Ebene wächst der Druck, durch neue Gesetze wie den „Cyber Solidarity Act“ robuste Sicherheitssysteme zu implementieren.

I-care ist eines der wenigen Unternehmen in Belgien und ein weltweiter Vorreiter.

Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 erfüllt I-care die aktuellen Anforderungen und ist auch für zukünftige Standards gerüstet. Diese Zertifizierung garantiert, dass I-care ein umfassendes und gut organisiertes System zur Identifizierung, Verwaltung und Begrenzung von Risiken im Zusammenhang mit der Datensicherheit implementiert hat, das von internen Dokumenten bis hin zu Kundendaten reicht.

I-care ist eines der wenigen belgischen Unternehmen, das die ISO 27001-Zertifizierung erhalten hat. Gleichzeitig ist es dank der doppelten Anerkennung seiner internen Arbeitsplattform und seiner Cloud-Plattform I-See, die speziell für Industriekunden entwickelt wurde, ein globaler Vorreiter in seiner Branche.

„Diese Zertifizierung ist viel mehr als nur eine Anerkennung, sie ist ein echter Meilenstein für uns und hebt I-care auf eine höhere Ebene“, sagt Fabrice Brion, CEO von I-care. „Sie bestätigt, dass wir zu den absoluten Marktführern im Bereich Informationssicherheit in unserer Branche gehören. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie zusätzliches Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Integrität der I-see-Plattform und der digitalen Abläufe von I-care haben können.“


Über I-care

Die I-care Group ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der vorausschauenden Instandhaltung und überwacht weltweit Hunderttausende von Industriemaschinen mit fortschrittlichen Technologien – darunter unsere eigenen Wi-care™-Vibrationssensoren.

Unsere Mission ist es, die Leistungsfähigkeit der Welt zu verändern. I-see™, unsere KI-gesteuerte Plattform, lässt sich dank ihrer offenen API mühelos in I-care-Lösungen und externe Systeme integrieren. Sie sammelt Daten aus allen PdM-Techniken, liefert Monate im Voraus Vorhersagen zu Geräteausfällen und versorgt externe Systeme mit wichtigen Erkenntnissen zur Optimierung der Instandhaltung.

I-care wurde 2004 in Belgien gegründet, beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter, betreibt 36 Niederlassungen in 16 Ländern (Asien-Pazifik, EMEA und USA) und bietet Kunden in mehr als 55 Ländern weltweit Fachwissen in den Bereichen Zuverlässigkeit und vorausschauende Instandhaltung.

I-care wurde für seine Innovationen mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der ADM Supplier Award 2024 für Zuverlässigkeitsdienstleistungen, der Factory Innovation Award auf der Hannover Messe und der 2025 Solutions Award auf der Reliability Conference.