Mit I-DNA die Lücke zwischen Schwingungs- und Ölanalyse schließen


Übersicht

In diesem Whitepaper erfahren Sie:

  • Was I-DNA ist und wie es Ereignisse im Zeitbereich wie Stöße, Lager- und Getriebedefekte, Rutschen, Reiben, starkes Gleiten, mechanische Reibung und elektrische Lichtbögen quantifiziert.
  • Wie die eingriffsfreie Schwingungsanalyse durch den Einsatz von Schall- und Ultraschall-Spannungswellenanalysen zur Erkennung, Quantifizierung und Charakterisierung von Anzeichen für die Funktionalität des Tribosystems weiter verbessert werden kann.
  • Wie diese Technik der Spannungswellenanalyse die Schwingungsüberwachung von der mechanischen zur tribomechanischen Zustandsüberwachung erweitert und damit wichtige Lücken zwischen Schwingungs- und Ölanalysen schließt.

Laden Sie Ihr Whitepaper herunter.

By clicking on „submit“ you agree to our privacy policy.