EINFÜHRUNG IN DIE THERMOGRAFIE

Beschreibung


In einem modernen Wartungsansatz wird der Einsatz von Thermografie als präventives und zustandsbasiertes Überwachungsinstrument von Jahr zu Jahr immer wichtiger. Die Anwendungen nehmen ebenfalls zu und Messgeräte werden für jede Organisation zugänglich.

Empfohlenes Publikum


Alle, die die Grundkonzepte der Thermografie in einem technischen Umfeld verstehen möchten.

Lernziele


  • Erkennen Sie den Mehrwert der Infrarot-Thermografie für Ihre Wartungsstrategie.
  • Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien der Infrarot-Thermografie und des elektromagnetischen Spektrums.
  • Führen Sie genaue Infrarot-Temperaturmessungen durch, unter Berücksichtigung der Emissivität und Umweltfaktoren.
  • Interpretieren Sie thermografische Daten und erstellen Sie strukturierte Inspektionsberichte.

Programm


  • Einführung in die Infrarot-Thermografie und das elektromagnetische Spektrum
  • Messung von Temperaturen mit IR-Kameras
  • Messung und Interpretation des Emissionsgrades
  • Erstellung von Inspektionsberichten
  • Wie man Fehlinterpretationen vermeidet (z.B. heiße Stellen, Reflexionen, …)

Voraussetzungen


Nihil

Kursdauer


1⁄2 tag

Interessiert an diesem Training?

Fordern Sie weitere Informationen an oder planen Sie eine Sitzung für sich und Ihr Team!