EXZELLENTE SCHMIERUNG: VON EDLEN ABSICHTEN ZUR NACHHALTIGEN UMSETZUNG

Beschreibung


Heutzutage ist Asset Management eine Priorität für alle Unternehmen, die eine hohe OEE erreichen möchten. In diesem Zusammenhang stellt die Suche nach der Zuverlässigkeit von Produktionslinien sowie deren kontinuierliche Verbesserung eine wichtige Priorität und einen entscheidenden Erfolgsfaktor für die Erreichung maximaler Verfügbarkeit dar. Systematische Ursachenanalysen (RCA), RCM-Analysen oder die Anwendung von TPM bleiben anerkannte und geschätzte Methoden bei Wartungsfachleuten, die ihnen helfen, Zuverlässigkeitsziele zu erreichen.

Aber wie steht es um die Schmierung und das Fetten von Industrieanlagen?

Eine angemessene Schmierung ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Lebensdauer beweglicher Teile. Ein solides Grundverständnis der Schmierstoffprinzipien und des Schmierstoffmanagements ist in jedem Unternehmen unerlässlich.

Dieser eintägige Kurs ist der ideale Weg, um schnell die wesentlichen Grundlagen der Schmierung zu erlernen und Ihre Schmierstoffverwaltung auf die nächste Stufe zu heben.

Empfohlenes Publikum


Instandhaltungsspezialist*innen, die eine Zustandsüberwachung auf der Grundlage von Ölanalysen durchführen wollen.

  • Keine Erfahrung erforderlich.
  • Kenntnisse über Schmierung sind von Vorteil.

Lernziele


  • Verstehen der Bedeutung von Asset Management zur Erreichung einer hohen OEE
  • Erlernen der Analyse und Verbesserung der Zuverlässigkeit von Produktionslinien
  • Fähigkeit zur Durchführung systematischer Ursachenanalysen (RCA)
  • Beherrschen der Methoden der RCM-Analyse und Anwendung von TPM zur Verbesserung der Zuverlässigkeit
  • Verstehen der Schlüsselrolle von Schmierung und Fetten von Industrieanlagen
  • Erwerben von grundlegenden Kenntnissen über die Prinzipien von Schmierstoffen
  • Wissen, wie man die Schmierung von Geräten effektiv verwaltet, um deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten
  • Fähigkeit, die wesentlichen Grundlagen der Schmierung anzuwenden, um das Schmierstoffmanagement im Unternehmen zu verbessern

Programm


Einführung in das Management der Anlagenschmierung:

  • Wie die Schmierung zur Zuverlässigkeit der Anlagen beiträgt
    • Der Stellenwert der Schmierung im Rahmen einer Instandhaltungsstrategie
    • Faktoren, die die Schmierung beeinflussen

Praktische Tipps für den Einsatz von RCL

  • Manuelle versus automatische Schmierung
  • Bewährte Verfahren für Ölprobennahmen
  • Wie man einfach zu erreichende Verbesserungen findet

Aufbau von Eigenverantwortung und der Fahrplan zum Schmierungscoach

  • Die Grundlagen für eine Schmierkultur
  • Erstellung einer Roadmap
  • Schlüsselelemente für die Entwicklung eines effektiven Arbeitsplans für die Schmierung

Nützliche KPIs

  • Quick Scan Maturity Tool
  • Mikro-Gap-Analyse für RCL

Voraussetzungen


Nihil

Kursdauer


1 Tag

Interessiert an diesem Training?

Fordern Sie weitere Informationen an oder planen Sie eine Sitzung für sich und Ihr Team!