LASERGESTÜTZTES AUSRICHTEN

Beschreibung


Diese praxisorientierte Schulung vermittelt Wartungs- und Zuverlässigkeitsfachleuten das Wissen und die Fähigkeiten, um eine präzise Laser-Ausrichtung von rotierenden Maschinen durchzuführen. Die Teilnehmer lernen die Prinzipien der Wellenausrichtung sowie, wie Ausrichtungsfehler erkannt und korrigiert werden, um den Verschleiß von Ausrüstungen, Energieverluste und Ausfallzeiten zu reduzieren. Die Schulung umfasst praktische Übungen mit verschiedenen Maschinenkonfigurationen, die häufig in industriellen Umgebungen anzutreffen sind.

Empfohlenes Publikum


Dieser Kurs wird für Bedienungspersonal sowie für Instandhaltungstechnicker*innen empfohlen.

Lernziele


  • Die verschiedenen Arten von Ausrichtungsfehlern unterscheiden
  • Die verschiedenen Arten von Kupplungen identifizieren und ihren Einfluss auf Ausrichtungsverfahren verstehen
  • Die typischen Schwingungsmuster erkennen, die durch Ausrichtungsfehler verursacht werden
  • Traditionelle Ausrichtungsverfahren mit Laserausrichtungstechniken vergleichen
  • Die Bedeutung einer guten Vorbereitung auf die Ausrichtung verstehen
  • Lernen, wie man eine präzise Ausrichtung vor Ort mit Laserwerkzeugen durchführt

Programm


Warum ein rotierendes Gerät ausrichten?

  • Technische Gründe
  • Wirtschaftliche Gründe

Definition der Fehlausrichtung:

  • Winklige Ausrichtung
  • Paralleles Ausrichten
  • Komplexe Ausrichtung

Die verschiedenen Arten von Kupplungen

  • Darstellung des Materials

Durch Fehlausrichtung erzeugte Vibrationen

  • Ausrichten vor Ort
  • Die Regelmethode
  • Die Komparatormethode
  • Das Laserverfahren

Vorbereitung der Maschine

Die Korrektur des losen Fußes

Präzisionsausrichtung vor Ort

Qualitätsstandards beim Ausrichten

Voraussetzungen


Nihil

Kursdauer


1 Tag

Interessiert an diesem Training?

Fordern Sie weitere Informationen an oder planen Sie eine Sitzung für sich und Ihr Team!