Beschreibung
Dieser zweieinhalbtägige Kurs konzentriert sich auf die Bedeutung der Schmierung für die Gesundheit Ihrer Anlagen und die Produktivität Ihres Werks. Die geeignetsten Methoden und Praktiken der (Nach-)Schmierung werden erklärt. Mit dieser Schulung erhalten Sie ein solides Verständnis, um das Schmierungsmanagement zu beherrschen.
Empfohlenes Publikum
Dieser Kurs richtet sich an Schmiertechniker/-ingenieure, Zuverlässigkeitstechniker, Entwickler von RCL-Programmen, Wartungsexperten und Wartungstechniker.
Lernziele
- Die Grundlagen von Schmierstoffen und Schmierung verstehen
 - Lernen, den richtigen Schmierstoff für die richtige Anwendung auszuwählen
 - Schmierstoffverunreinigungen erkennen, verhindern und beheben
 - Das Design eines erstklassigen Systems zur Lagerung und Handhabung von Schmierstoffen verstehen
 
Programm
- Instandhaltungsstrategien
 - Theorie und Grundlagen
 - Auswahl eines Schmiermittels
 - Lagerung und Verwaltung der Schmierung
 - Anwendung von Schmierstoffen
 - Kontrolle der Schmierbedingungen
 - Probenahme von Schmierstoffen
 
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs werden 1 bis 3 Jahre Erfahrung im Bereich Schmierung empfohlen. Es ist jedoch keine formale Erfahrung erforderlich, um die Prüfung abzulegen und die ALT-II-Zertifizierung zu erhalten. Die Prüfung besteht aus 100 Multiple-Choice-Fragen, die das Wissen des Kandidaten zum Thema bewerten.
Kursdauer
2,5 Tage mit Prüfung am Nachmittag des dritten Tages;
Am besten in Kombination mit ALA II für insgesamt 3,5 Tage.