SCHWINGUNGSANALYSE FORTGESCHRITTENES NIVEAU

Beschreibung


Anhand zahlreicher praktischer Beispiele zeigt diese Schulung, wie eine detaillierte Schwingungsanalyse dazu beitragen kann, mechanische und elektrische Probleme bei verschiedenen Arten von rotierenden Maschinen zu erkennen – von einfachen Pumpen oder Ventilatorgruppen bis hin zu komplexeren Maschinen wie Extrudern, Kompressoren, Unterziehmaschinen, Pressen und mehr.

Besondere Aufmerksamkeit wird der Überwachung von Maschinen mit niedriger Drehzahl gewidmet, mit Beispielen aus den Bereichen Papier, Lebensmittel und Chemie.

Die Schulung endet mit einem Multiple-Choice-Fragenbogen.

Empfohlenes Publikum


Dieser Kurs wird für Analytiker*innen empfohlen, die sich mit Techniken und Anwendungen der Schwingungsanalyse befassen möchten, sowie für Instandhaltungsleiter*innen und Reliability-Ingenieur*innen.

Lernziele


  • Die Konzepte der Schwingungstheorie verstehen
  • In der Lage sein, mechanische Probleme bei rotierenden Maschinen zu erkennen
  • Fortgeschrittene Analysetechniken erlernen

Programm


  • Überblick über die theoretischen Konzepte der Schwingungsanalyseverfahren zur Erkennung von Problemen bei rotierenden Maschinen:
  •   • Zeitsignal und FFT-Spektrum
  •   • Amplitudenmodulation
  •   • Das Konzept der Phase
  • Erkennung von Problemen wie:
  •   • Unwucht
  •   • Zahnradverschleiß
  •   • Resonanz
  •   • Kavitation
  •   • Beschädigung der Lager
  •   • Schmierungsdefekte
  •   • Probleme mit Riemenantrieben
  • Schwingungsanalyse und elektrische Stromanalyse zur Erkennung elektrischer Probleme an AC- und DC-Motoren
  • Fortgeschrittene analytische Techniken wie:
  •   • Order Tracking
  •   • Hochfrequenz-Analysetechniken
  •   • Synchrone Mittelwertbildung (Hüllkurve, PeakVueTM)
  •   • Einführung in die Analysetechnik ODS (Operating Deflection Shapes)

Voraussetzungen


3-6 Monate Erfahrung als Praktiker in der Schwingungsmessung und -analyse sind wünschenswert.

Kursdauer


2 tage

Interessiert an diesem Training?

Fordern Sie weitere Informationen an oder planen Sie eine Sitzung für sich und Ihr Team!