Beschreibung
Wissen Sie, dass Sie mehr lernen müssen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Unser CAT I-Kurs ist speziell darauf ausgelegt, eine solide Grundlage für Einsteiger in dieses Predictive Maintenance Werkzeug – die Infrarot-Thermografie – zu schaffen.
Dieses 4-tägige Seminar richtet sich an Personen mit wenig oder keiner Erfahrung in der Infrarot-Thermografie und bereitet die Teilnehmer auf die ISO Kategorie I-Zertifizierung sowie den ISO CAT II-Kurs vor.
Es führt die Teilnehmer in die korrekte Anwendung der Infrarot-Thermografie zur Erkennung verschiedener IR-Emissionsprobleme ein.
Die Theorie der Infrarot-Thermografie wird vermittelt, um jedem Teilnehmer ein solides Verständnis der Technologie in Bezug auf den thermischen Zustand von Anlagen zu geben, zusammen mit praktischen Demonstrationen und Unterrichtsübungen, die die richtige Datenerfassungstechniken zeigen.
Der Kurs endet mit einer Prüfung, die nach erfolgreichem Bestehen den Teilnehmer als ISO Kategorie I Infrarot-Thermografie-Analyst zertifiziert.
Empfohlenes Publikum
Dieser Kurs wird empfohlen für Instandhaltungstechniker, Spezialisten für prädiktive Instandhaltungstechniken und Zuverlässigkeitstechniker.
Lernziele
- Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien der Infrarot-Thermografie (IRT)
- Identifizieren Sie die verwendeten Geräte und beherrschen Sie Techniken zur thermischen Datenerfassung
- Erkennen Sie die wichtigsten industriellen Anwendungen der Thermografie
- Bewerten Sie thermische Anomalien für diagnostische und prognostische Zwecke
- Entwerfen Sie ein Zustandsüberwachungsprogramm unter Verwendung der Infrarot-Thermografie
Programm
- Grundlagen der Infrarot-Thermografie (IRT)
- Geräte und Datenerfassung
- Bildverarbeitung
- Allgemeine Anwendungen
- Diagnose und Prognose
- Anwendungen der Zustandsüberwachung
- Korrekturmaßnahmen
- Berichterstattung und Dokumentation (ISO Internationale Normen)
- Gestaltung des Zustandsüberwachungsprogramms
- Umsetzung des Zustandsüberwachungsprogramms
- Verwaltung des Zustandsüberwachungsprogramms
- Praktische Fallstudien und Live-Demonstration mit Ihrer Kamera
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der Infrarot-Thermografie erforderlich. Allerdings kann kein Infrarot-Thermografie-Analytiker wirklich effektiv sein, wenn er nicht über einige Grundkenntnisse und Erfahrung in der Instandhaltung von Anlagen verfügt, die in ein PdM-Programm einbezogen werden. Um die Zertifizierung zum Infrarot-Thermografie-Analysten der ISO-Kategorie I zu erhalten, muss der Teilnehmer gemäß der Norm ISO 18436 mindestens 6 Monate praktische Erfahrung in der Anwendung von Infrarot-Thermografie-Techniken haben. Verfügt der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Prüfung nicht über diese Erfahrung, wird ein vorläufiges Zertifikat ausgestellt, wobei die vollständige Zertifizierung nach Erfüllung der Anforderungen an die Berufserfahrung erteilt wird.
Kursdauer
4 Tage mit Zertifikatsprüfung am Morgen des fünften Tages.