Bei der vorausschauenden Instandhaltung geht es darum, den Zustand von morgen auf der Grundlage der Daten von heute vorherzusagen, um ungeplante Instandhaltungsarbeiten zu vermeiden und die gesamten Instandhaltungskosten zu senken.
Im Kern geht es um die Messung des Anlagenzustands durch integrierte Technologieanwendungen zur frühzeitigen Erkennung von Komponentenausfällen.
Verbessern Sie Ihre Strategie für die Instandhaltung von Anlagen mithilfe von erstklassigen Methoden, Prozessen und technischen Anwendungen.
Beschleunigen Sie die digitale Transformation in Ihrer Anlage, um die Betriebszeit von Anlagen zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit bei möglichst geringen Kosten zu steigern.
Wir unterstützen Sie bei Ihren kurz- und langfristigen Projekten in den Bereichen Instandhaltung und Zuverlässigkeitsmanagement.
Benötigen Sie Hilfe bei der Beschaffung und Bindung Ihres Fachpersonals? Unser Team von Talentspezialisten kann Ihnen schnell starke Kandidaten vermitteln, um Ihre Qualifikationslücken zu schließen.
Steigern Sie die Fähigkeiten Ihrer Teams. Wir bieten ein breites Spektrum an zertifizierten Schulungsprogrammen, die auf industrielle Anwendungen für Zuverlässigkeitsexperten und Experten für vorausschauende Instandhaltung in allen Arten von industriellen Umgebungen ausgerichtet sind.
Products
Ein drahtloses und kontinuierliches Plug & Play-Überwachungssystem. In Kombination mit I-see™, der cloudbasierten Analyseplattform, bietet es eine vollständige Lösung für die Instandhaltung 4.0.
Das Wi-care™ PURE. (Portable Unit for Route Expertise) Die neueste Innovation von I-care ist ein drahtloses Datenerfassungssystem der nächsten Generation, mit dem Sie den Zustand Ihrer sensiblen Anlagen effizient überwachen können.
I-see ist eine sichere, webbasierte Plug-and-Play-Plattform, die von I-care-Ingenieuren intern entwickelt wurde.
Diese Plattform bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich auf die Maschinengesundheit zu konzentrieren, was die Arbeit vor Ort und die Analyse einfacher und effizienter macht.
About
Erfahren Sie alles über I-care.
Sehen Sie den Karrierebereich von I-care.
Sehen Sie alle Standorte von I-care an.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten und Insider-Informationen.
Instandhaltung 4.0
Einführung der Instandhaltung 4.0
Beschleunigen SieIhre digitale Transformation, um effizienter zu konkurrieren und eine höhere Produktivität, eine bessere Anlagenverfügbarkeit, mehr Sicherheit und geringere Kosten zu erzielen.
Im Folgenden erfahren Sie das was Instandhaltung 4.0 ist, warum und wie Sie von Instandhaltung 4.0 profitieren können. Sind Sie bereit, Ihre vorausschauende Instandhaltung zu digitalisieren? Mit unserer beliebten Wi-care as a Service-Lösung sind Sie bestens gerüstet.
In der Weltvon Industrie 4.0haben viele industrielle Hersteller einedigitale Transformation durchgeführt oder planen in naher Zukunft mit einer Strategie, die Maschinen mit drahtloser Konnektivität erweitert und Sensoren umfasst, die mit einem System verbunden sind, das die gesamte Produktionslinie visualisieren, steuern und eigenständig Entscheidungen treffen kann. Diese digitale Transformation beschreibt den Trend zur Automatisierung und zum Datenaustausch in Fertigungstechnologien und -prozessen.
Im Mittelpunkt dieses Wandels steht die Instandhaltung 4.0, eine Methode zur Vorbeugung von Anlagenausfällen durch die Analyse von Produktions- und Instandhaltungsdaten, um Muster zu erkennen und Probleme vorherzusagen, bevor sie auftreten.
Warum es wichtig ist
Um in anlagenintensiven Branchen wettbewerbsfähig zu bleiben, mussten Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte leistungsstarke Effizienzinstrumente und -methoden wie Lean Six-Sigma und Total Quality Management einführen. Mit den Fortschritten bei digitalen Technologien und Big Data suchen viele Branchenführer nach Möglichkeiten, die Automatisierung und den Datenaustausch zu beschleunigen, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Predictive Maintenance (PdM) ist ein wesentlicher Bestandteil der 4.0-Strategien vieler Industrieunternehmen. Um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, kann ein Unternehmen durch die Analyse von Produktions- und Wartungsdaten Muster erkennen und Ausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten. Auf der höchsten Stufe der PdM-Reife nutzen die Unternehmen eineKombination von Zustandsüberwachungs- und Prozessdaten für eine bessere Erkennbarkeit von schwer zu erkennenden Fehlerzuständen.
Die “Datensilos” der Zustandsüberwachungsdaten (z.B. Vibration, Ultraschall) und der Prozessdaten (z.B. Durchfluss, Druck, Temperatur) können kombiniert werden, um eine bessere Erkennbarkeit von schwer zu erfassenden Fehlerarten zu erreichen, was zu einer früheren und besseren Alarmierung führt. Die Zukunft der vorausschauenden Instandhaltung” ermöglicht es, den Entscheidungsprozess besser zu unterstützen und bisher unvorhersehbare Ausfälle vorherzusagen.
Unsere Roadmap für die Instandhaltung 4.0 hilft unseren Kunden, ein Gefühl dafür zu bekommen, wohin die Reise gehen soll und welche Anstrengungen erforderlich sind, um erfolgreich zu sein. Wir verbinden Interessengruppen in allen Funktionen, lösen ihre traditionellen geschäftlichen Herausforderungen im gesamten Unternehmen und schaffen neue Möglichkeiten durch den Einsatz von Technologie, um operative Spitzenleistungen zu erzielen.
Beim Start einer 4.0-Initiative im Bereich der vorausschauenden Instandhaltung hängt die Erfolgsquote des Projekts von folgenden Faktoren ab:
Welche Datenquellen werden bereits gesammelt?
Wie groß ist die Offenheit für Veränderungen?
Wie gut werden die Grundlagen der Instandhaltung und der Zuverlässigkeit umgesetzt und erzielen sie Ergebnisse?
I-care hilft seinen Kunden bei der Vorbereitung, diese neuen innovativen Technologien mit ihren strategischen Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
Fahrplan für Instandhaltung 4.0
Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer 4.0-Reise befinden, kann I-care Sie bei jedem der Schritte zur Stärkung Ihrer Innovationsinitiativen unterstützen:
Bewerten Sie
Sie erhalten ein besseres Verständnis für Ihren aktuellen 4.0-Reifegrad und können Ihre tatsächlichen Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche aufzeigen. Ausrichtung Ihrer strategischen 4.0-Ziele.
Identifizieren Sie
Nutzen Sie die richtigen Daten, um die wertvollsten Bereiche zur Verbesserung Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Generieren und Sammeln
Generieren Sie Daten aus den richtigen Datenquellen. Instrumentierung Ihrer Anlagen mit Zustandsüberwachungs- und Prozesssensoren, um die Erkennbarkeit zu verbessern.
Analysieren Sie Ihre Daten
Entwickeln Sie Diagnose- und/oder Prognosemodelle, die die Erkennbarkeit von Fehlerereignissen erhöhen oder Ihre Produktion optimieren.
Visualisieren Sie Ihre Daten
Visualisieren Sie Ihre Daten mit transparenten Dashboards für eine bessere Entscheidungsfindung.
Handeln Sie
Handeln Sie, um die Erkenntnisse aus Ihren Daten zu verwerten. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Wartungseingriffe, um eine erstklassige Wartung zu erreichen.
Bewerten Sie
Sie erhalten ein besseres Verständnis für Ihren aktuellen 4.0-Reifegrad und können Ihre tatsächlichen Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche aufzeigen. Ausrichtung Ihrer strategischen 4.0-Ziele.
Identifizieren Sie
Nutzen Sie die richtigen Daten, um die wertvollsten Bereiche zur Verbesserung Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Generieren und Sammeln
Generieren Sie Daten aus den richtigen Datenquellen. Instrumentierung Ihrer Anlagen mit Zustandsüberwachungs- und Prozesssensoren, um die Erkennbarkeit zu verbessern.
Analysieren Sie Ihre Daten
Entwickeln Sie Diagnose- und/oder Prognosemodelle, die die Erkennbarkeit von Fehlerereignissen erhöhen oder Ihre Produktion optimieren.
Visualisieren Sie Ihre Daten
Visualisieren Sie Ihre Daten mit transparenten Dashboards für eine bessere Entscheidungsfindung.
Handeln Sie
Handeln Sie, um die Erkenntnisse aus Ihren Daten zu verwerten. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Wartungseingriffe, um eine erstklassige Wartung zu erreichen.
Wichtigste Vorteile/Ergebnisse
Unabhängig davon, welchen Reifegrad Sie derzeit haben, können wir gemeinsam die richtigen Schritte unternehmen, um den Weg zu mehr Leistung zu ebnen und Ergebnisse zu erzielen:
Verbesserte Betriebszeit
Längere Lebensdauer der Anlagen
Zufriedene Kunden, weil Sie pünktlich liefern können
Kostensenkung durch vermiedene Ausfälle und sekundäre Auswirkungen dieser Ausfälle auf andere Teile der Produktionslinien
Erkennungeines Fehlers, bevordie Ausfallzeit der Anlage Ihre Betriebsleistung beeinträchtigt
7 Schritte für eine auf Maintenance 4.0 ausgerichtete Organisation
Sehen Sie sich dieses kurze Video an, in dem Olivier Dengis, einer unserer 4.0-Experten, die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Implementierung erläutert.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sind Sie bereit?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über die Beschleunigung Ihrer Reise in die Instandhaltung 4.0 zu erfahren.
Your Privacy
We use cookies to improve user experience and analyze website traffic. By clicking “Accept“, you agree to our website's cookie use as described in our Privacy Policy and Cookie Policy.
Accept
Cookies Settings
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen
Privacy settings
Decide which cookies you want to allow.
You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.
Learn more about the cookies we use.
With the slider, you can enable or disable different types of cookies:
This website will
Essential: Remember your cookie permission setting
Essential: Allow session cookies
Essential: Gather information you input into a contact forms newsletter and other forms across all pages
Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
Essential: Authenticate that you are logged into your user account
Essential: Remember language version you selected
This website won't
Remember your login details
Functionality: Remember social media settings
Functionality: Remember selected region and country
Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
Analytics: Keep track of the time spent on each page
Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies)
Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location
This website will
Essential: Remember your cookie permission setting
Essential: Allow session cookies
Essential: Gather information you input into a contact forms newsletter and other forms across all pages
Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
Essential: Authenticate that you are logged into your user account
Essential: Remember language version you selected
Functionality: Remember social media settings
Functionality: Remember selected region and country
This website won't
Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
Analytics: Keep track of the time spent on each page
Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies)
Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location
This website will
Essential: Remember your cookie permission setting
Essential: Allow session cookies
Essential: Gather information you input into a contact forms newsletter and other forms across all pages
Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
Essential: Authenticate that you are logged into your user account
Essential: Remember language version you selected
Functionality: Remember social media settings
Functionality: Remember selected region and country
Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
Analytics: Keep track of the time spent on each page
Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
This website won't
Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies)
Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location
This website will
Functionality: Remember social media settings
Functionality: Remember selected region and country
Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
Analytics: Keep track of the time spent on each page
Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies)
Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location