LERNEN. AWENDEN. WACHSEN.
Schulungslösungen
Steigern Sie die Entwicklung, Leistung und Produktivität Ihres Teams mit einem weltweit führenden Anbieter von Schulungen im Bereich Instandhaltung und reliability.
Steigern Sie die Entwicklung, Leistung und Produktivität Ihres Teams mit einem weltweit führenden Anbieter von Schulungen im Bereich Instandhaltung und reliability.
Die Weitergabe von Wissen und Erfahrung ist ein zentraler Grundsatz von I-care. Wir bieten eine breites Spektrum von zertifizierten, auf industrielle Anwendungen ausgerichteten Schulungen für Reliabilityexperten und Experten für Predictive Maintenance in allen Bereichen von industriellen Umgebungen.
Mit über 40 Kursen in 5 Sprachen bietet unser komplettes Schulungsportfolio einen hohen Lerneffekt in diesen zentralen Fachgebieten:
Nach Schätzungen des Weltwirtschaftsforums müssen bis 2025 50 % der Arbeitnehmer weiterqualifiziert werden. (trainingindustry.com)
Iin einem Artikel von Whatfixaus dem Jahr 2021 wird die Wichtigkeit der Mitarbeiterfortbildung wie folgt hervorgehoben:
94 % der Mitarbeiter sagen, dass sie länger bei einem Unternehmen bleiben würden, wenn dieses in ihre Weiterbildung und Entwicklung investieren würde.
74 % der Arbeitnehmer sind bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen oder sich weiterzubilden, um beschäftigungsfähig zu bleiben.
In einer fast vollständig vernetzten Welt sind Unternehmen auf kompetente und erfahrene Mitarbeiter angewiesen, um ihre jeweiligen Aufgaben auf höchstem Niveau zu erfüllen. Diese Fachleute müssen alle damit zusammenhängenden Techniken kennen, um den Zustand ihrer Industrieanlagen zu verbessern.
Die von I-care geleitete Fortbildung bietet die notwendige Anleitung, um das Niveau an Zuverlässigkeit und Leistung innerhalb einer Industrieanlage zu erreichen.
In den letzten 12 Jahren hat I-care Wissen und Qualifikationen in den Bereichen Reliability und vorausschauende Instandhaltung entwickelt. Durch unser Schulungsportfolio können die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verbessern und in ihrem Unternehmen anwenden.
Die Schulungen sind auf industrielle Anwendungsbereiche für alle industriellen Umgebungen ausgelegt:
Überbetrieblich (Ausbildung in einem unserer Ausbildungszentren)
Innerbetrieblich (Ausbildung beim Kunden vor Ort)
Öffentliche Schulungen (wählen Sie aus mehreren Schulungen aus, die Ihrer gewünschten Tätigkeit entsprechen)
Erweitern Sie Ihr Wissen und/oder das Ihres Teams mit Fachleuten aus der Branche und anderen Spezialisten, um:
Produktivität und Leistung zu erhöhen
Die Arbeitnehmerzufriedenheit zu erhöhen
Mitarbeiterfluktuation zu verhindern bzw. zu reduzieren
Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern, welche das selbstbewusste Arbeiten in der Industrie ermöglichen, um andere zu motivieren, den gleichen Beruf zu ergreifen.
neue berufliche Beziehungen zu knüpfen, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Arbeit verbessern können.
Verbessern Sie das Verständnis um den Vorteil eines eindeutigen und detaillierten Shutdown-prozesses und gewinnen Sie neue Erkenntnisse über diesen Prozess.
Ein aufregender und interaktiver Ansatz, einen realen Stillstand mit all seinen typischen Herausforderungen zu simulieren: Ersatzteilmanagement, Ressourcenbeschränkungen, Qualitätsprobleme, Probleme mit Auftragnehmern, Herausforderungen bei der Zeitplanung, Management der Arbeitsausführung, usw.
Die Teams müssen das Arbeitspensum auf einem Spielbrett mit logistischen und sicherheitsrelevanten Einschränkungen unter Verwendung interaktiver Anlagen und geschlossener Zonen planen und festlegen.
Diese Simulation umfasst auch das Planen und Überwachen des kritischen Pfads. Sie werden dies in einem Wettlauf mit der Zeit tun, denn Zeit ist Geld!
NAME |
DATUM |
STANDORT |
||
REL – Effiziente Arbeitsvorbereitung und Planung für Stopps und Stillstände [NL] |
14/06 BIS 16/06/2022 |
Gent |
||
REL – Wie erstellt man einen ausfallorientierten Instandhaltungsplan? [NL] |
23/06 BIS 24/06/2022 |
Herentals |
||
4.0 – Sensibilisierungsschulung: Künstliche Intelligenz für Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsingenieure [NL] |
13/09 BIS 14/09/2022 |
Herentals |
||
VIB – Einführung in die Schwingungsanalyse [NL] |
16/09/2022 |
Heverlee |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat II (ISO18436-2) [FR] |
19/09 bis 23/09/2022 |
Amay |
||
IR – Thermografie Level I (ISO 18436-7) [NL] |
26/09 BIS 30/09/2022 |
Antwerpen |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat III (ISO18436-2) [FR] |
26/09 bis 30/09/2022 |
Amay |
||
OER – Das Ersatzteilmanagement [FR] |
27/09 BIS 28/09/2022 |
Nivelles |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Advocate (ARP-A) [NL] |
27/09 BIS 29/09/2022 |
Antwerpen |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Engineer (ARP-E) [FR] |
03/10 bis 07/10/2022 |
Charleroi |
||
REL – Wie setze ich meinen Instandhaltungsplan für eine Anlage in ein korrektes Instandhaltungsbudget um? [NL] |
05/10/2022 |
Herentals |
||
IR – Thermografie Level Ii (ISO 18436-7) [NL] |
10/10 BIS 14/10/2022 |
Antwerpen |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat I (ISO18436-2) [FR] |
11/10 BIS 14/10/2022 |
Amay |
||
OER – Effiziente Arbeitsvorbereitung und Planung von Interventionen und großen Stopps [FR] |
12/10 BIS 41/10/2022 |
Nivelles |
||
VIB – Schwingungsanalyse für fortgeschrittene Anwender [NL] |
13/10 BIS 14/10/2022 |
Heverlee |
||
OER – Vollständiger Zyklus M&AM – 3.0 TPM & Autonome Instandhaltung [NL] |
18/10/2022 |
Nivelles |
||
REL – Das grundlegende Verständnis der Zuverlässigkeit von Anlagen [NL] |
18/10 BIS 20/10/2022 |
Herentals |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Engineer (ARP-E) [EN] |
24/10 BIS 28/10/2022 |
Heverlee |
||
REL – Opleidingscyclus M&AM – 3.1 Kritikalitätsanalyse und Einstufung der Kritikalität von Anlagen |
27/10/2022 |
Webinar |
||
MCA – Wie diagnostiziert man Fehlfunktionen von Elektromotoren? [FR] |
17/11/2022 |
Nivelles |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat II (ISO18436-2) [FR] |
28/11 bis 02/12/2022 |
Mons |
||
4.0 – Anwendungsschiene: Künstliche Intelligenz für Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsingenieure (Tag 5 & 6) [NL]
|
6/12 BIS 13/12/2022 |
Herentals |
||
OER – Wie übersetzt man einen Instandhaltungsplan in ein realistisches Budget? [FR] |
08/12/2022 |
Nivelles |
||
4.0 – Anwendungsschiene: Datengesteuerte Instandhaltung [NL] |
8/12 bis 22/12/2022 |
Gent |
||
IR – Thermografie Level I (ISO 18436-7) [NL] |
12/12 BIS 16/12/2022 |
Antwerpen |
||
REL – Zyklusabschluss M&AM – 7.1 Fiabilisierung CBM, Zustandsüberwachung & Asset Health – 1 [FR] |
13/12/2022 |
Nivelles |
||
VIB – Schwingungsanalyse CAT I (ISO 18436-2) [NL] |
13/12 bis 16/12/2022 |
Heverlee |
||
REL – Zyklusabschluss M&AM – 7.2 Fiabilisierung CBM, Zustandsüberwachung & Asset Health – 2 [FR] |
20/12/2022 |
Nivelles |
||
VIB – Schwingungsanalyse CAT III (ISO 18436-2) – Teil I [NL] |
11/01 bis 13/01/2023 |
Heverlee |
||
REL – M&AM Training Cycle – 5.1 Online- und Offline-Zustandsüberwachungstechniken [NL] |
12/01/2023 |
Antwerpen |
||
VIB – Schwingungsanalyse CAT III (ISO 18436-2) – Teil II [NL] |
25/01 bis 27/01/2023 |
Heverlee |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Advocate (ARP-A) [FR] |
25/01 bis 27/01/2023 |
Gembloux |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Advocate (ARP-A) [NL] |
15/02 bis 17/02/2023 |
Antwerpen |
||
OER – Vollständiger M&AM-Zyklus – 11.0 Vorbereitung und Planung von großen Stillständen |
14/02/2023 |
Namur |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Engineer (ARP-E) [NL] |
17/04 bis 21/04/2023 |
Antwerpen |
||
4.0 – Awareness Training: Künstliche Intelligenz für technische Führungskräfte [NL] |
25/04/2023 |
Herentals |
||
4.0 – Anwendungsschiene: Datengesteuerte Instandhaltung [NL] |
2/05 BIS 30/05/2023 |
Herentals |
||
REL – Effiziente Arbeitsvorbereitung und Planung für Stopps und Abschaltungen [NL] |
23/05 BIS 25/05/2023 |
Herentals |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Engineer (ARP-E) [EN] |
13/11 bis 17/11/2023 |
Heverlee |
||
4.0 – Praktische Umsetzung: Datengesteuerte Wartung [FR] |
03/05 bis 01/06/2023 |
Namur |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Advocate (ARP-A) [FR] |
13/09 bis 15/09/2023 |
Gembloux |
||
REL – Asset Reliability Practitioner-Advocate (ARP-A) [NL] |
25/10 bis 27/10/2023 |
Antwerpen |
NAME |
DATUM |
STANDORT |
VIB – Schwingungsanalyse Kat I (ISO18436-2) [FR] |
21/06 bis 24/06/2022 |
Blois |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat I (ISO18436-2) [FR] |
13/09 bis 16/09/2022 |
Nord-Dunkerque |
||
VIB – Schwingungsanalyse Kat II (ISO18436-2) [FR] |
17/10 bis 21/10/2022 |
Bordeaux |
NAME |
DATUM |
STANDORT |
4.0 – NVDO / AI für Instandhaltungsfachleute [NL] |
05/07/2022 |
Webinar |
||
VIB – Einführung in die Schwingungsanalyse [NL] |
20/05/2022 |
Waalwijk |
||
VIB – Schwingungsanalyse für fortgeschrittene Anwender [NL] |
16/06 bis 17/06/2022 |
Waalwijk |
||
IR – Thermografie Stufe I (ISO 18436-7) [NL] |
20/06 bis 24/06/2022 |
s Hertogenbosch |
||
VIB – Schwingungsanalyse CAT II (ISO 18436-2) [NL] |
19/09 bis 23/09/2022 |
Waalwijk |
||
VIB – Schwingungsanalyse CAT I (ISO 18436-2) [NL] |
4/10 bis 07/10/2022 |
Waalwijk |
||
IR – Thermografie Level I (ISO 18436-7) [NL] |
07/11 bis 11/11/2022 |
s Hertogenbosch |
||
VIB – Einführung in die Schwingungsanalyse [NL] |
18/11/2022 |
Waalwijk |
||
4.0 – NVDO / AI für Instandhaltungsfachleute [NL] |
08/12/2022 |
Webinar |
Providing trusted training and solutions since 1961, Technical Associates is a world leader in vibration training that stands equipped and ready to provide you and your company with the best quality service and personalized support for both your expected and unexpected needs. Search the schedule by location or calendar below:
Mitarbeiter in der ganzen Welt
Niederlassungen in 12 Ländern
Täglich überwachte Maschinen
Überwachter Wiederbeschaffungswert (RAV)