Die I-care Group gewinnt den Factory Innovation Award 2025 für ihr drahtloses Sensorsystem, das die Zuverlässigkeit und digitale Integration in Fabriken revolutioniert.
Mons, Belgien – 24. April 2025 – Die I-care Group, weltweit führender Anbieter im Bereich vorausschauendeInstandhaltung, wurde auf der Hannover Messe, der weltweit führenden Messe für Industrietechnologie, mit dem Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Software | Digitale Transformation der Fabrik“ ausgezeichnet. Der renommierte Preis wurde auf der Digital Transformation Stage verliehen und würdigt das hochmoderne drahtlose Sensorüberwachungssystem von I-care, das die Zuverlässigkeit von Anlagen verbessert, sich nahtlos in industrielle IT-Systeme integrieren lässt und damit die Zukunft smarter Fabriken vorantreibt.
Der Factory Innovation Award, der von GITO Publishing in Zusammenarbeit mit der Hannover Messe und der Universität Potsdam organisiert wird, ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen Europas für Smart-Factory-Software. Eine unabhängige Jury aus Branchenexperten würdigte I-care für seine innovative Lösung, die kritische Anlagenparameter wie Vibrationen, Temperaturen und Stöße überwacht, ohne den laufenden Maschinenbetrieb zu beeinträchtigen. Die Skalierbarkeit und einfache IT-Integration des Systems ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Maschinendaten und versetzen Industrieunternehmen weltweit in die Lage, ihre Leistung und Nachhaltigkeit zu optimieren.
Ausgezeichnet wurde ein drahtloses Sensorüberwachungssystem für Industrieanlagen, das um zusätzliche Parameter erweitert werden kann und ohne Beeinträchtigung bestehender Maschinen funktioniert. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Anlagen- und Maschinendaten sowie eine einfache IT-Integration.
Die preisgekrönte Lösung von I-care ist Teil der umfassenden Mission des Unternehmens, KI und datengestützte Erkenntnisse zu nutzen, um Ausfälle Monate oder sogar Jahre im Voraus vorherzusagen. Diese Auszeichnung unterstreicht die Rolle von I-care bei der Förderung der Industrie 4.0, die es Herstellern ermöglicht, mehr Effizienz, Sicherheit und Umweltverantwortung zu erreichen.
„Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für die Transformation industrieller Abläufe durch Technologie“, sagte Maxime Limbourg, Vice President of Marketing bei der I-care Group, der die Auszeichnung live auf der Hannover Messe entgegennahm. “Unser drahtloses Sensorsystem wurde entwickelt, um vorausschauende Instandhaltung zugänglich und wirkungsvoll zu machen und unseren Kunden zu helfen, in einer sich schnell verändernden Welt die Nase vorn zu behalten.“
Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich I-care zu einem globalen Kraftpaket mit 1000 Mitarbeitern und 36 Niederlassungen in 16 Ländern entwickelt. Das Unternehmen überwacht Hunderttausende von Industriemaschinen in 55 Ländern. Diese Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Neudefinition von industrieller Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Über I-care
Die I-care-Gruppe ist Marktführer im Bereich der vorausschauenden Instandhaltung und überwacht weltweit Hunderttausende von Industriemaschinen. Unsere Mission ist es, die Leistungsfähigkeit der Welt zu verändern. Unsere KI- und datengesteuerten Lösungen sagen industrielle Ausfälle Monate oder sogar Jahre im Voraus voraus. Dank I-care sind Maschinen auf der ganzen Welt sicherer, produktiver und nachhaltiger. I-care wurde 2004 in Mons, Belgien, gegründet, beschäftigt über 1000 Mitarbeiter, verfügt über 36 Niederlassungen in 16 Ländern (Asien-Pazifik, EMEA und USA) und hat Kunden in über 55 Ländern.
I-care Medienarbeit
Maxime Limbourg – [email protected] – +32 479 85 72 05
Malinda Lackey – [email protected] – 404-445-1842