

Ein führender Anbieter von Gastransportdienstleistungen
Anthony Veder wurde 1937 gegründet und erwarb 1969 seinen ersten Gastanker.
Als integriertes Schifffahrtsunternehmen entwickelt und pflegt Anthony Veder langfristige Kundenbeziehungen, indem es mit einer breiten Palette hochwertiger Gastanker einen sicheren, zuverlässigen und flexiblen Service anbietet.
Die Gruppe ist in allen Segmenten der Gastransportbranche tätig, von LNG über Ethylen bis hin zu LPG. Darüber hinaus bietet das Unternehmen umfassende technische und kommerzielle Schiffsmanagementdienstleistungen für Dritte an. Anthony Veder betreibt eine Flotte von 28 Gastankern. Das in Rotterdam ansässige Schifffahrtsunternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.anthonyveder.com
-
Anthony Veder ist ein vertrauenswürdiger Partner führender Öl- und Energieunternehmen weltweit und legt großen Wert auf ein sicheres Arbeitsumfeld für seine Mitarbeitenden. Probleme mit der Ladeanlage proaktiv zu erkennen und zu beheben, ist entscheidend, um die Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und der Besatzung zu erfüllen.
Esther van der Voort — Reliability Manager, Anthony Veder -
In enger Zusammenarbeit mit Anthony Veder haben wir ihre geplante Instandhaltung in ein prädiktives Wartungsprogramm umgewandelt, das half, die kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten, die sie ihren Kunden versprochen hatten.
Chris Kramer — Corporate Customer Care Manager, I-care -
Früher haben wir die Vibrationsmessungen nur kurz vor einer großen Wartungsperiode überprüft – alle 30 Monate. Jetzt können wir die Leistung der Maschinen monatlich beobachten.
Esther van der Voort — Reliability Manager, Anthony Veder
Herausforderungen
- Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Flotte.
- Verhindern Sie Probleme mit der Ausrüstung.
- Minimieren Sie die Ausfallzeiten Ihrer Tankwagen.
Petrochemikalien weltweit in Bewegung halten
Um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flotte von Anthony Veder mit 28 Gastankern, die auf den Transport von Flüssiggas (LPG), Flüssigerdgas (LNG) und petrochemischen Gasen spezialisiert sind, zu erhöhen, musste das Unternehmen in der Lage sein, Probleme mit der Ausrüstung zu erkennen und zu beheben, bevor sie auftraten.
Anthony Veder strebt eine ambitionierte Führungsposition im Bereich Gas-Transportdienstleistungen an, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, stets über Tanker-Kapazitäten mit minimalen Ausfallzeiten zu verfügen. Darüber hinaus würde ein vorausschauender Schwingungsüberwachungsdienst, der die Leistung teurer rotierender Anlagen wie Ladepumpen und Ladekompressoren überwacht, Anthony Veder dabei helfen, seine Kapazitäten proaktiv zu verwalten, Schäden zu vermeiden und die Wartungskosten im Rahmen zu halten.
Die Schiffe der Anthony Veder-Flotte verfügen über eine Ladungsanlage zur Temperaturregelung der Ladung (Flüssiggas). Die Ladungsanlage ist ein grundlegender Faktor, der die Verfügbarkeit jedes Schiffes beeinflusst. Die Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur der Ladung ist für den Transport von Flüssiggasen von entscheidender Bedeutung, wobei die Ladungsanlage eine wichtige Rolle spielt. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass sich Flüssiggas ausdehnt und zu Gas wird, was die Sicherheit und Transportkapazität der Schiffe gefährdet.
Zusammenarbeit
- Proaktive Schwingungsmessungen
- Einheitliche Überwachungslösung
- Anlagen verschiedener Hersteller
- Skalierbares Überwachungsprogramm
Suche nach einem proaktiven, vorausschauenden Ansatz für Instandhaltung
Ursprünglich maß Anthony Veder alle 30 Monate die Schwingungsleistung der Anlagen, um die Art der Arbeiten zu planen, die während der routinemäßigen Instandhaltung jedes Schiffes erforderlich waren. Das Unternehmen wusste instinktiv, dass die Möglichkeit, den Betrieb der Anlagen proaktiv innerhalb akzeptabler Schwingungsbereiche zu messen und zu steuern, dazu beitragen würde, die von den Kunden gewünschte Kapazität konsistent verfügbar zu halten. Darüber hinaus konnte Anthony Veder durch die schnelle Behebung von Schwingungsproblemen verhindern, dass diese Probleme schwerwiegender und kostspieliger wurden.
Anthony Veder wandte sich an I-care, um besser zu verstehen, wie die Leistung seiner industriellen Anlagen an Bord von Schiffen mithilfe von Schwingungsmessungen gewartet und überwacht werden kann. Während viele Unternehmen bestimmte Arten von Anlagen überwachen konnten, stellte das Inventar von Anthony Veder eine schwierige Herausforderung dar. Auf den Schiffen sind Anlagen verschiedener Hersteller installiert, ohne dass eine flottenweite Standardisierung vorliegt. Neben der Vielfalt der eingesetzten Anlagen wollte das Unternehmen die Leistung aller Anlagen mit einer einzigen Überwachungslösung überwachen. Anthony Veder wünschte sich außerdem ein skalierbares Anlagenüberwachungsprogramm, das sich leicht in der gesamten Flotte einführen und nutzen lässt. Eine flexible Lösung, die es dem Unternehmen ermöglichen würde, neue Anlagen und neue Leistungskennzahlen hinzuzufügen, war ebenfalls wichtig. Im Idealfall müsste der Partner von Anthony Veder für die Anlagenüberwachung vom ersten Tag an über ein tiefgreifendes Verständnis der installierten Anlagen und der Schifffahrt verfügen.
Anthony Veder hat uns von Anfang an klar gemacht, dass sie messbar weniger Ausfallzeiten aufgrund von mechanischen Ausfällen erzielen wollten“, so Chris Kramer, Corporate Customer Care Manager bei I-care. „Darauf haben wir uns zunächst konzentriert, und heute unterstützen wir sie dabei, mehrere wichtige Abläufe in ihrer vorausschauenden Instandhaltungsdaten zu verbessern.
Lösungen
- Einheitliche Überwachungsplattform
- Erweiterung des Anlagenbestands
- Pilotprojekt mit einem Schiff
- Frühwarnungen bei Ausfällen
- 26 Tanker werden überwacht
Überwachung aller Anlagen von einer einzigen Plattform aus
Anthony Veder entschied sich für I-care als Partner für vorausschauende Instandhaltungsdaten aufgrund von drei wichtigen operativen Fähigkeiten: der Möglichkeit, Anlagen aller Hersteller von einer einzigen Überwachungsplattform aus zu überwachen, der Fähigkeit, einen ständig wachsenden Anlagenbestand zu verwalten, und der Flexibilität, die erfassten Leistungskennzahlen im Laufe der Zeit anzupassen.
Die Zusammenarbeit zwischen Anthony Veder und I-care im Bereich Anlagenleistung, die den Namen „Project PriMa” (niederländisch für „gut”) erhielt, begann mit einem Pilotprojekt auf einem Schiff, bei dem ein tragbares Datenerfassungsgerät eingesetzt wurde, um ausgewählte Leistungskennzahlen der Anlagen zu messen und zu dokumentieren. Die fachkundige Analyse der gesammelten Daten durch I-care identifizierte das Potenzial für erhebliche Lagerschäden und andere leistungsbezogene Probleme, bevor diese auftraten. Diese Frühwarnungen ermöglichten es Anthony Veder, Kompressoren vor ihrem Ausfall zu ersetzen, wodurch die Verfügbarkeit der Schiffe verbessert wurde und das Unternehmen sein Versprechen, eine konstante Transportkapazität anzubieten, einhalten konnte.
Aufgrund des Erfolgs des Pilotprojekts mit einem einzelnen Schiff beauftragte Anthony Veder I-care, die Datenerfassung und Anlagenüberwachung auf andere Anlagen in den Frachtanlagen, einschließlich Frachtpumpen, auszuweiten und die Überwachungsabdeckung auf eine Auswahl ihrer Unternehmensschiffe auszuweiten. Später kamen weitere Schiffe zur I-care-Lösung hinzu. Heute überwacht I-care die Anlagenüberwachung auf 26 Tankern von Anthony Veder.
Vorteile
- Erkennung bei Überschreitung von Schwellenwerten
- Verbessertes Zuverlässigkeitsmanagement
- Cloud-basiertes Leistungs-Dashboard
- Kontrolle der Betriebskosten
- Sicherstellung der Flottenverfügbarkeit
Leistung außerhalb des Bereichs kennzeichnen
Neben dem Einsatz seines vorausschauenden Instandhaltungsdaten für den Großteil der Flotte von Anthony Veder überwacht I-care die Flotte weiterhin auf Vibrationsprobleme und hat damit begonnen, die Zuverlässigkeitsmanagementmaßnahmen des Unternehmens sowie dessen Ersatzteilprogramm zu verbessern. Ein Aspekt des Anlagenbetriebs, der für Anthony Veder von besonderem Interesse ist, ist die Überschreitung von Leistungsschwellenwerten. I-care hat eine Überwachung der Überschreitung von Schwellenwerten durch Resonanzfrequenzprüfungen eingeführt und verwaltet diese. Dabei wird die Anlagenleistung kontinuierlich verfolgt und I-care alarmiert, sobald eine Anlage über den empfohlenen Schwellenwerten arbeitet. Wenn eine Anlage außerhalb des zulässigen Bereichs arbeitet, weist I-care auf die Notwendigkeit einer Neuausrichtung hin, um die Leistung der Anlage wieder in einen akzeptablen Bereich zu bringen.
Anthony Veder hat seine vorausschauende Instandhaltung auf eine neue Ebene gebracht, indem er ein stets verfügbares, cloudbasiertes Dashboard verwendet, um wichtige Leistungskennzahlen grafisch darzustellen, wie z. B. die Verteilung von Ausfällen nach Geschäftsbereich und Typ, den Zeitpunkt und Status der „Rückkehr zu Grün“, Anlagen mit den meisten „roten“ Warnmeldungen und den meisten „Grün-zu-Rot“-Status sowie die vollständige Anlagenhistorie. Diese visuelle Darstellung fasst wichtige Leistungskennzahlen nach Anlagengruppe und Geschäftsbereich zusammen und verwendet ein einfaches Ampelsystem, um Leistungsprobleme schnell zu erkennen.
Für Anthony Veder verhindert die Just-in-Time-Instandhaltung Schäden an Anlagen und trägt dazu bei, die Betriebskosten im Rahmen zu halten. Noch wichtiger ist, dass die vorausschauende Instandhaltungsdaten sicherstellt, dass die Schiffe verfügbar sind, wenn die Kunden des Unternehmens sie benötigen. Die Einhaltung des globalen Versprechens, Kapazitäten nach Bedarf bereitzustellen, bedeutet, dass die weltweit größten Petrochemieproduzenten darauf zählen können, dass ihre Produkte dort ankommen, wo sie gebraucht werden – selbst an den entlegensten Orten der Welt.