Rissig, aber nicht gebrochen. Wie I-care einen versteckten Kupplungsfehler entdeckt hat


Maschinenübersicht

Die Umwälzpumpe ist eine Zentrifugalpumpe mit fester Drehzahl, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Der Motor und die Pumpe sind durch eine Kupplung verbunden, die das Drehmoment überträgt und gleichzeitig geringfügige Wellenversätze ausgleicht. Wenn der Motor läuft, treibt er über die Kupplung das Laufrad der Pumpe an und erhöht so die Geschwindigkeit der Flüssigkeit innerhalb der Pumpe.

Diese kinetische Energie wird dann in Druck umgewandelt, der die Flüssigkeit durch das System drückt.

Überwachungsgeräte und Software-Einrichtung

Die Überwachungsanlage umfasste drahtlose dreiachsige Wi-care™-Vibrationssensoren, die am Elektromotor installiert wurden. Der Schwerpunkt der Überwachung lag auf dem Motor, wo präzise und zuverlässige Daten erfasst werden konnten.

Nach der Installation übertragen die Wi-care™-Sensoren die Daten zum Zustand der Maschine an I-see™, die KI-gestützte Analyseplattform von I-care. Die Plattform strukturiert und verarbeitet die eingehenden Daten automatisch und unterscheidet dabei zwischen normalen Betriebsbedingungen, ersten Anzeichen einer Verschlechterung und kritischen Warnmeldungen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Die KI-generierten Erkenntnisse werden in Berichten zusammengefasst, die Trends zum Zustand der Anlagen aufzeigen. Anschließend überprüfen die Analysten von I-care diese Berichte, validieren die Ergebnisse, heben potenzielle Probleme hervor und geben umsetzbare Empfehlungen, wie unten beschrieben.

Detaillierte Analyse

Das I-see™-Dashboard zeigte einen starken Anstieg der Vibrationswerte an. Das Spektrum zeigte erhöhte Vibrationen bei der 1X-Betriebsgeschwindigkeit, was der Drehung der Motorwelle entspricht.

Der Zuverlässigkeitsingenieur von I-care überprüfte das Schwingungsspektrum und bestätigte das Problem. Da der Spitzenwert in der Nähe der Kupplung beobachtet wurde, empfahl der Ingenieur zunächst eine Kupplungsinspektion – eine einfache, nicht-invasive Überprüfung.

Während der Inspektion blieb die Pumpe in Betrieb, während der Ingenieur die Kupplung mit einem Stroboskoplicht untersuchte. Sichtbare Schäden bestätigten die Ursache der Vibrationen.

Dank der Integration von CMMS–I-see™ wurde sofort ein Arbeitsauftrag für den Austausch der Kupplung erteilt.

Nach dem Austausch der Kupplung wurde eine neue Basislinie gemessen. Da sich das Schwingungsverhalten verändert hatte, wurden die I-see™-Alarmstufen zurückgesetzt, um einen neuen Referenzpunkt festzulegen. Die anschließende Überwachung bestätigte, dass der Defekt behoben war und die Maschine normal funktionierte.